
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
CDU Wickede ehrt Mitglieder
Landtagspräsident Uhlenberg, Landrätin Irrgang und Bürgermeister Arndt zeichneten aus
Mit einem festlichen Dankeschön an mehr als ein Dutzend Jubilare, die „der CDU in starken Zeiten und über politische Durststrecken hinweg die Treue gehalten haben“ würdigte der CDU-Gemeindeverband Wickede jetzt langjährige Mitglieder. In ansprechender adventlich-winterlicher Atmosphäre von Haus Gerbens machte der CDU-Vorsitzende Thomas Fabri eingangs deutlich, dass die Ortsunion „auf aktive Leute und ebenso auf viele stille, aber verlässliche Mitglieder angewiesen ist“.
Mehr Sicherheit und Einbindung der Westerhaar
CDU-Antrag zum Busverkehr: Haltestellen im Industriegebiet auch als Standortsicherung
Die CDU-Fraktion sieht Verbesserungspotenziale in der Verkehrsinfrastruktur des Gewerbegebietes Westerhaar.
Nach Firmenbesuchen, Ortsbegehungen und Gesprächen mit der Arbeitsagentur Soest kommt jetzt ein entsprechender Antrag der Union in den Gemeinderat.
Mehr Chancen als Risiken im Netz
Referent Hoffe rät aber zur Vorsicht: Spuren im Netz sind nicht einfach auszumerzen
Chancen und Risiken in den sozialen Netzwerken des Internets - der Fachvortrag, zu dem JU-Vorsitzender Christoph Prenger jetzt Hermann-Josef Hoffe als Referenten begrüßte, lockte immerhin rund 50 Interessierte - ein Beleg für die Aktualität des Themas.
Milliarden von Webseiten, Foren und Blogs ermöglichen Menschen im Internet eine vielschichtige Kommunikation miteinander - und das über jegliche Grenzen hinweg.
CDU-Fraktion besucht Wickeder Traditionsunternehmen
Kommunalpolitiker zu Gast bei Hillebrand-Erbslöh
Ganz schön vielschichtig geht es zu in dem Wickeder Traditionsbetrieb. Davon konnte sich die CDU-Fraktion kürzlich bei Ihrer Visite der Hillebrand Beschichtungstechnologien überzeugen. Geschäftsführer Werner Hillebrand empfing die Kommunalpolitiker und stellte zunächst die Firmenstruktur sowie die Arbeitsgebiete des weltweit agierenden Betriebes dar. "Qualität ist unser höchstes Gebot", bekräftigte Hillebrand, "in bestimmten Beschichtungstechniken haben wir deutschlandweit und darüber hinaus ein Alleinstellungsmerkmal." Derzeit investiert die Unternehmung beispielsweise in eine neue Anlage zur Erstellung kratzfester Klavierlack-Effekte. Eine kurze Filmpräsentation sowie eine Betriebsführung schlossen sich an.
JU-Wickede zu Gast bei dem Bundestagsabgeordneten Schulte-Drüggelte in Berlin
Mitglieder der Jungen Union Wickede (Ruhr) machten sich nach Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Bernhard Schulte-Drüggelte mit weiteren Mitgliedern der Jungen Union aus dem Kreis Soest für drei Tage auf nach Berlin. Dort stand den Jungpolitikern ein reichhaltiges und interessantes Programm bevor. Neben einer ausgiebigen Erkundung des Regierungsviertels wurde man dort durch den Bundestag, das Bundeskanzleramt und das Paul Löbe Haus geführt. Aber auch eine Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Schulte-Drüggelte über aktuelle Themen der Bundespolitik und deren Entwicklung durfte nicht fehlen.
Klaus Kaiser überzeugend zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt - Norbert Röttgen dankt Uhlenberg "für sein außergewöhnliches Engagement"
Neue Gesichter aus den Kreisen Soest, Olpe, Mark und HSK im CDU-Bezirksvorstand
Nach 26 Jahren Amtszeit hat Eckhard Uhlenberg MdL auf dem Bezirksparteitag in Bad Sassendorf nicht erneut für den Vorsitz der CDU Südwestfalen kandidiert.
Die Delegierten dankten dem sichtlich bewegten Vormann des Bezirks für seine Arbeit und Leistung mit minutenlangen stehenden Ovationen. Zu seinem Nachfolger wurde der Landtagsabgeordnete aus dem Hochsauerland, Klaus Kaiser (54), gewählt. Kaiser freute sich über 111 von 128 Stimmen als "beachtlichen Vertrauensvorschuss".
Konzept gut dargestellt
Auch Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg schaut sich in Gerkenschule um
Das war wahrlich hochrangiger Besuch. Denn zum "Tag der offenen Tür" konnten Lehrer und Schüler der Gerkenschule am Freitagnachmittag auch den heimischen Landtagspräsidenten Eckhard Uhlenberg (CDU) begrüßen.
Neben zahlreichen Eltern und deren Kindern sowie Bürgermeister Hermann Arndt, den Fraktionsspitzen der Wickeder Parteien, den Schulleitern der örtlichen Grundschulen, den Geistlichen der Ruhrgemeinde und vielen ehemalige Gerken-Pädagogen nutzte auch er die Gelegenheit zur Information über die neue konzeptionelle Ausrichtung der Schule.
Gewohnheiten überdenken
Energiesparen: Vortrag klärt über Möglichkeiten auf
Wie man Energie sparen kann, ohne Lebensqualität zu verlieren, erläuterte Referent Reinhard Müller von den Stadtwerken Fröndenberg im Saal der Bürgerstuben.
Wickedes CDU-Fraktionschef Hans Regenhardt begrüßte den Fachmann und die Zuhörerschaft, indem er in seiner kurzen Ansprache unterstrich: "Energie, die ich nicht verbrauche, muss ich gar nicht erst erzeugen!"
Müller knüpfte direkt dort an und bekräftigte, dass sich jeder Verbraucher zunächst an die eigene Nase fassen müsse und zudem bereit sein sollte, lieb gewonnene Gewohnheiten im Umgang mit Energie zu überdenken.
CDU Werkstattgespräch: Integration ist eine Pflichtaufgabe
"Das Thema Integration ist für uns, für den Kreis Soest, wichtig". Mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Manfred Burs die Teilnehmer beim Werkstattgespräch der Kreis-CDU zum Thema "Integration ist wichtig!"
Schon heute hat jeder fünfte Einwohner des Kreises Soest einen Migrationshintergrund. Grund genug für die CDU, sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Kreis Soest 2030" dem Thema zuzuwenden.
Antrittsbesuch bei der Landrätin
CDU-Vorsitzender zu Gast im Kreishaus
Zu einem Gesprächsaustausch trafen sich Landrätin Eva Irrgang und der Wickeder CDU-Chef Thomas Fabri, der seit Dezember letzten Jahres die heimische Union führt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und Kreis sehen beide Kommunalpolitiker als eine wichtige Komponente einer konstruktiven Arbeit für die Bürger. So diskutierte man vor allem die Umlagesystematik - das Finanzierungssystem der kommunalen Familie. Die Städte und Gemeinden leisten eine Umlage an den Kreis zur Aufgabenerfüllung, dieser wiederum überweist einen nicht unbeträchtlichen Anteil an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Einladung zum Infoabend Tipps zum Stromsparen
Energieberater spricht über Einsparmöglichkeiten in Privathaushalten
"Es gibt viele Wege, Strom zu sparen - aber man sollte nicht reden, sondern handeln". Unter diesem Motto steht eine Info-Veranstaltung, zu der Wickedes CDU für Mittwoch, 12. Oktober um 19:30 Uhr in die Bürgerstuben einlädt. Zum informativen Vortrag mit Diskussion ist Reinhard Müller eingeladen. Energieberater der Stadtwerke Fröndenberg. Er spricht über verschiedene Möglichkeiten, im Privathaushalt Energie einzusparen und wird Themen wie Energieausweis und Thermographie behandeln. Die CDU, die Energieeinsparungen sowohl unter finanziellen als auch unter Klimaschutzaspekten beleuchten möchte, lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
CDU stimmt für Sportplatzbeleuchtung
Umgestaltung nähert sich dem Abschluss
Das Konzept zur Umnutzung des großflächigen Sportplatzes an der Turnhalle der Gerkenschule geht auf einen Antrag der CDU Wickede (Ruhr) zurück. Kleinspielfelder sind für Kinder und Jugendliche attraktiver als ein riesiger Platz.
Umso erfreulicher, dass diese Umgestaltung nun mit Anlegung einer Rasenfläche vollendet werden soll. Im Zuge von Bauarbeiten an der Turnhalle war die Versorgungsleitung der vorhandenen Flutlichtbeleuchtung beschädigt worden.
Einladung - Kreis-CDU berät über Integrationspolitik
CDU setzt Veranstaltungsreihe zur Zukunft fort
Der CDU-Kreisverband Soest setzt seine Veranstaltungsreihe "Kreis Soest 2030 – Wie wollen wir künftig leben?" fort.
Das nächste Werkstattgespräch findet am kommenden Mittwoch, 5. Oktober, um 19.00 Uhr in der Mensa der Kopernikusschule Lippstadt (Landsberger Straße 2) statt.
Das Thema lautet diesmal "Integration ist wichtig!". Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Manfred Burs wird Landrätin Eva Irrgang über aktuelle und künftige Maßnahmen und Aktivitäten des Kreises Soest zum Themenbereich Integration berichten. Eva Irrgang ist als Vertreterin der Kommunalen Spitzenverbände Mitglied des Beirates der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Senioren-Union Wickede war zu Gast bei der Firma Miele in Gütersloh
Blick in die Produktionsgeschichte
Der Industriepionier ist auch heute noch stark im Markt. Der Firmenname ist ein Klassiker der deutschen Wirtschaftsgeschichte und dennoch aktuell wie eh und je. Die Firma Miele in Gütersloh war jetzt Ziel der Senioren-Union Wickede.
Das Unternehmen blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und beschäftigt derzeit weltweit über 16 000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von drei Milliarden Euro.
Aktueller A46-Beschluss ist schlecht für Wickede
Rot-Grüne Landesregierung fällt mit A46-Plänen beim Fahrtest der Glaubwürdigkeit „voll durch“
CDU-Regionalkonferenz in Dortmund
auch Wickeder CDU-Mitglieder informierten sich über Hintergründe der Regierungspläne
Manfred Burs: „Die CDU ist eine lebendige, diskutierende Partei“. Damit schließt sich der stv. Kreisvorsitzender der Bewertung des nordrhein-westfälischen Generalsekretärs Oliver Wittke an. Freitagabend erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel – vor über tausend CDU-Mitglieder – die Strategien der CDU. Mit dabei: CDU-Mitglieder aus dem Kreis Soest
Drei Stunden Diskussion über alle aktuelle politische Themen, die zur Zeit nicht nur die Parteimitglieder beschäftigen.
CDU-Kandidaten für die Kreisspitze
Drei Wickeder bewerben sich
Dafür gab der Gemeindeverbandsvorstand jetzt einstimmig "grünes Licht". Während Fabri als Vorsitzender des Gemeindeverbands schon als Mitglied im Leitungsteam "gesetzt" ist, werden sich Michalzik und Burs den Teilnehmern des Kreisparteitags, der am 19. November in Bad Sassendorf tagt, zur Wahl stellen.
Tuppenbesuch in Afghanistan
Wickedes CDU-Vize begleitete den Landtagspräsidenten
Neue Schritte für Wickedes Mitte.
CDU übergibt kommunalpolitisches Papier zur Ortskerngestaltung
Die CDU Wickede regt an, dass Bürgermeister und Rat, Gewerbe und Bürger gemeinsam handeln, um den Marktplatz als lebendigen Ortsmittelpunkt zu beleben und zu stärken. Unter der Überschrift „Neue Schritte für Wickedes Mitte. Markt und Umfeld als attraktives Zentrum stärken“ hat die Ortsunion in einem zehnseitigen Papier Anregungen für eine Verbesserung des Marktes und seines Umfelds aufbereitet. Die Ideen gehen vor allem auf den „CDU-Markttreff“ zurück, bei dem im Juni Marktanlieger, interessierte Bürger und CDU-Aktive zusammen gekommen sind.