Ortsvorsteher ernannt
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) die neuen Ortsvorsteher gewählt. Nun überreichte Bürgermeister Alexander Heine den Gewählten ihre Ernennungsurkunden.
Ortsversteher mit Bürgermeister, v.l.: Edmund Schmidt, Rainer Belz, Heinrich Prenger-Millies, Dirk Schröter, Alexander HeineRainer Belz (Echthausen), Edmund Schmidt (Wimbern), Dirk Schröter (Wiehagen) und Heinrich Prenger-Millies (Schlücklingen) übernehmen für die kommenden fünf Jahre die Aufgaben der Ortsvorsteher in den Ortsteilen der Gemeinde Wickede (Ruhr).
Bürgermeister Alexander Heine betonte die wichtige Rolle der Ortsvorsteher. "Ihr vertretet die Interessen eurer Ortsteile gegenüber Politik und Verwaltung und seid das Sprachrohr der Bevölkerung im Ort. Ihr kennt die Menschen, seid gut vernetzt und damit ganz wichtige Bindeglieder, Vermittler und Fürsprecher. Ihr habt das Ohr bei den Menschen im Ort – und seid ihre Stimme im Rathaus."
Zusätzlich übernehmen die Ortsvorsteher repräsentative Aufgaben für den Bürgermeister und können bestimmte Verwaltungsaufgaben wahrnehmen – etwa die Beglaubigung von Kopien und Unterschriften.
Rainer Belz und Edmund Schmidt sind bereits seit 2009 im Amt, Dirk Schröter seit 2020. Für Heinrich Prenger-Millies ist es die erste Amtszeit als Ortsvorsteher. Die Gemeinde dankt allen Ortsvorstehern für ihr Engagement und wünscht ihnen viel Erfolg für die kommenden Jahre.
Foto und Text: Gemeinde Wickede (Ruhr)