Bürgermeister
Rissenkamp 28 a
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: (0 23 77) 2072
Über mich
Stv. Vorsitzender der CDU Wickede (Ruhr)
Der persönliche Steckbrief
geboren am 20. April 1961 in Lünen
verheiratet mit Martina Michalzik (Kauffrau und Berufschullehrerin)
zwei erwachsene Kinder
Bürgermeister der Gemeinde Wickede (Ruhr) seit dem 23. Juni 2014,
zuvor Leiter Präsidialbüro im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen,
Abteilungsleiter Verbraucherschutz, Leiter Ministerbüro und Gruppenleiter Ländliche Räume im NRW-Ministerium für Klima, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Vereinsmitgliedschaften:
Partei und Rat
Mittelstraße 26
58739 Wickede-Echthausen
Telefon: (0 23 77) 32 46
Mobil: (01 51) 19 01 66 27
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1958, verheiratet mit Georg Martin, drei Kinder. Diplom.-Sozialarbeiterin
Vereinsmitgliedschaften:
- Förderverein der Melanchthon-Schule
- Förderverein des Altenheims St. Josef
- Förderverein des Marien-Krankenhauses Wimbern
- Forderverein des Kindergarten Echthausen
- Förderverein Sporthalle Echthausen
- Förderverein des St.-Ursula-Gymnasiums Arnsberg
- Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Echthausen
- Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) - Abteilung Echthausen
- Turn- und Spielverein (TuS) Echthausen
- Verein für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr)
Partei und Rat:
- in der CDU seit 1989
- Mitglied des Gemeinderates seit 1989
- stv. Bürgermeisterin seit 2009
Meine Partei ist wichtig für den Ort, weil funktionierende kommunale Strukturen den Bürgern Stabilität, Wohlstand und Sicherheit bringen. Kommunale Selbstverwaltung gewährleistet Lebensqualität für alle Menschen in unserer Gemeinde. Die CDU hat bisher viel erreicht, aber auch noch viel vor. Sie sorgt dafür, dass die kommunalen Belange aller Bürger/inen in den kommunalen Gremien berücksichtigt werden. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen.
Das Wichtigste für meinen Wahlbezirk ist, den direkten Kontakt zu Allen auf Augenhöhe zu pflegen, um deren Interessen auch nachhaltig im Rat zu vertreten. Hierbei liegt mir Zuhören und Toleranz gegenüber jedermann am Herzen. Ich möchte Mitwirken an einer generationsübergreifenden Weiterentwicklung unseres schönen Dorfes . Dabei zielt mein Augenmerk besonders auf der Förderung der ansässigen Vereine.
Talstr. 22
58739 Wickede-Echthausen
Telefon: (0 23 77) 47 94
Beruf: seit 2024 Rentner, davor 45 Jahre Krankenhausangestellter, Schulungsreferent mit Lehrauftrag
Alter: 67
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften:
Schützenbruderschaft St.Vinzentius Echthausen - Ehrenvorstand
SGV Echthausen
TuS Echthausen
von 1999-2024 ehrenamtlich als Vereinsringvorsitzender der Echthauser Ortsvereine
Parteiarbeit:
seit 2009 in der CDU
sachkundiger Bürger
seit 2009 Ortsvorsteher von Echthausen
Sonstiges:
Mitglied in der LAG (lokalen Aktionsgruppe) der Leader-Region „Börde trifft Ruhr“ seit 2014
Lebenswertes Wickede:
die Gemeinde Wickede mit ihren Ortsteilen stets im Fokus des Handelns
insbesondere der größte Ortsteil Echthausen ist mir persönlich dabei immer sehr wichtig
auch die Unterstützung der Vereinsarbeit ist mir ein großes Anliegen
Heimatverbundenheit hat bei mir einen großen Stellenwert
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Rainer Belz
Büdericher Haar 8
58739 Wickede-Schlückingen
Telefon: (0 29 22) 63 47
Mobil: (01 77) 88 29 82 2
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1953 verheiratet, 2 erwachene Kinder, Rentner
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Mitglied in Schützenvereinen, Heimatverein, Verein für Gesundheit, Notfallvorsorge und Lebensqualität, Kapellenverein Schlückingen und einigen Fördervereinen, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Schlückingen.
Partei und Rat:
Feldweg 10
58739 Wickede-Wimbern
Telefon: (0 23 77) 28 75
Mobil: (01 71) 7 75 80 26
Fax: (0 23 77) 75 80
Internet: http://www.schmidt-wimbern.de/
Beruf: Handelsvertreter
Jahrgang: 1953
Ehrenämter und Vereinsmitgliedschaften:
Ortsvorsteher von Wimbern
Mitgliedschaft in allen Wimberner Vereinen
Vorsitzender des Vereins Dorf Wimbern
Partei und Rat:
in der CDU und im Gemeinderat seit 1994
Meine Partei ist wichtig für den Ort, weil mit der CDU im Rücken unser Dorf nicht nur in Wickede (Ruhr) und Soest, sondern auch in Düsseldorf und Berlin eine Stimme bekommt. Nur gemeinsam und mit einer starken Partei lassen sich die besten Lösungen für Wimbern finden, was nicht zuletzt bei der Asylbewerber-Unterkunft im ehemaligen Marienkrankenhaus deutlich wird.
Das wichtigste für meinen Wahlbezirk ist, dass wir es auch künftig gemeinsam schaffen, eine Autobahn oder Bundesstraße zwischen Hemer und Arnsberg, die durch unseren Ortsteil Wimbern führt, zu verhindern. Wir müssen gemeinsam versuchen, für die hier lebenden Menschen eine lebens- und liebenswerte Heimat zu erhalten und unseren Kindern eine Zukunftsperspektive zu bieten.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Edmund Schmidt
Im Weingarten 32
58739 Wickede-Wiehagen
Telefon: (0 23 77) 47 45
Mobil: (01 72) 71 19 63 5
Beruf: genossenschaftl. Bankbetriebswirt, Geschäftsführer, seit 1982 angestellt bei der Volksbank Sauerland eG
Jahrgang: 1957
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
- Förderverein der Melanchthon-Schule
- Förderverein "Dorf Wiehagen"
- Turn- und Sportverein (TuS) Wickede (Ruhr)
- Elternvertreter Kinderchor "Cantalino"
- Vorsitzender im Förderverein Melanchthon-Schule
- Mitglied Gutachterausschuss Stadt Arnsberg
Partei und Rat:
- in der CDU seit 2005
- Beisitzer im CDU-Vorstand seit 2007
- Mitglied des Gemeinderates seit 2009
- Ortsvorsteher von Wiehagen
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Seit über 60 Jahren lebe ich in Wickede (Ruhr), seit 20 Jahren vertrete ich die Bürger im Gemeinderat – mit Erfahrung, Engagement und der Kenntnis über kommunale Abläufe. Als Ortsvorsteher und durch verschiedene Ehrenämter bin ich eng mit den Menschen verbunden. Der Austausch ist mir wichtig – ihre Anliegen nehme ich ernst. Und erneut bitte ich die Bürger um ihr Vertrauen.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Themen, die in Wiehagen auf der Tagesordnung stehen, sind die Zukunft des Regenbogenkindergartens, die Parkplatzsituation sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Dirk Schröter
Funktion: Landrätin
Im Weingarten 30
58739 Wickede-Wiehagen
Telefon: (0 23 77) 36 53
Fax: (0 23 77) 36 50
Über mich
Beisitzerin im Vorstand der CDU Wickede (Ruhr) -kooptiert
Landrätin des Kreises Soest
Der persönliche Steckbrief
geboren am 21. April 1957 in Dortmund
verheiratet mit Hubert Irrgang
einen Sohn (Christopher), Industriekauffrau
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter: