Dominik Pieper und Alexander Stute sollen Vize-Bürgermeister werden

CDU-Fraktion nominiert Stellvertretende Bürgermeister und Ortsvorsteher

Die CDU-Fraktion schlägt für die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Dominik Pieper und Alexander Stute als stellvertretende Bürgermeister vor. "Mit unserer Nominierung möchten wir ein Zeichen setzen und insbesondere auch junge Menschen motivieren, sich politisch zu engagieren," erläutert CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Fabri den Vorschlag seiner Fraktion. Der Wickeder Union sei es immer schon ein Anliegen gewesen, junge Menschen auch in verantwortungsvollen Positionen einzubinden. Fabri weiter: "Dominik und Alex sind zwei bodenständige und engagierte Wickeder mit Erfahrung und Kompetenz. Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, unsere Gemeinde dynamisch und zukunftsorientiert mitzugestalten."

Dominik Pieper (44) ist Geschäftsführender Vorstand des Caritasverbands Arnsberg/Sundern und seit vielen Jahren ehrenamtlich in Schule, Vereinen und sozialen Gremien aktiv. Er steht für soziale Verantwortung und Bürgernähe. „Mir ist wichtig, dass wir unsere Gemeinde gemeinschaftlich gestalten – mit Respekt, Offenheit und einem klaren Blick nach vorn“, sagt Pieper. In seiner neuen Rolle als erster stv. Bürgermeister möchte er Brücken zwischen den Generationen schlagen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Alexander Stute (29) ist Verwaltungsbetriebswirt bei der Stadt Menden, seit 2020 Mitglied des Gemeinderats und seit 2024 Vorsitzender der Wickeder CDU. Er steht für eine sachorientierte, moderne Kommunalpolitik. „Ich möchte, dass Wickede nicht nur wächst – sondern lebt. Modern, offen und mit einem starken Miteinander“, betont Stute. Sein Profil verbindet Verwaltungserfahrung mit ehrenamtlichem Engagement, etwa bei Feuerwehr und Schützenverein.

"Die Mischung aus Jung und Alt sowie unser Teamgeist zeichnen unsere Union aus," so Fraktionschef Fabri weiter, "gemeinsam wollen wir an einem guten Zuhause für alle Generationen arbeiten." Daher setzt die Union auch auf die langjährige Erfahrung bekannter Gesichter und stellt dem neuen Bürgermeister-Trio engagierte Ortsvorsteher zur Seite: Rainer Belz soll Echthausen, Edmund Schmidt Wimbern sowie Dirk Schröter Wiehagen vertreten. Als neuer Ortsvorsteher von Schlückingen wird Heinrich Prenger-Millies vorgeschlagen.

Auch Bürgermeister Alexander Heine freut sich auf die Zusammenarbeit: „Alle bringen Herzblut und Verantwortungsgefühl für unsere Gemeinde mit. Das ist genau die Kombination, die wir brauchen.“