Kulturgeschichte(n) ließen sich 45 Wickeder diesen Sonntag in Kassel nahebringen: Mit dem CDU-Gemeindeverband ging es in der Nordhessenmetropole Kassel auf eine Stadterkundung, die von Grimms Märchen bis zu Dokumenta-Installationen reichte. Dabei zeigte sich, dass die im Innenstadtbereich auf den ersten Blick wenig reizvolle Stadt mit Fuldatal und Orangerie, Jugendstil-Quartieren und großen Parkanlagen beim näheren Hinsehen viel zu bieten hat...
Für Stadtgrün sorgen unter anderem 7000 Bäume, die mit einer seinerzeit umstrittenen Aktion des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys in die Stadt kamen.
Top-Ziel der von Hans Regenhard vorbereiteten Reise waren die Wasserkunstspiele an der Wilhelmshöhe, die zum letzten Mal in diesem Sommer über 300 Höhenmeter abwärts gewaltige Kaskadentreppen, künstliche Wasserfälle und gewaltige Fontänen in Szene setzten und als Meisterwerke barocker Ingenieurkunst inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Mit einem Brauhausabend und einer Besucherin aus Grimms Zeiten klang der stimmungsvolle und sonnige Reisetag aus.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.