Nicht nur die Namensähnlichkeit der beliebten "Eckart"-Brötchen aus der Westfalenbäckerei Niehaves führte Eckhard Uhlenberg jetzt in den Betrieb auf der Westerhaar: „Dieser Betrieb ist ein schöner Beweis für die Tatkraft von Eigentümern und Mitarbeitern, die den Kreis Soest und die Gemeinde Wickede (Ruhr) so wirtschaftsstark machen“. Martin und Hermann Niehaves erklärten dem Landtags-Vizepräsidenten und heimischen CDU-Landtagabgeordneten die Abläufe in der Produktion.
Dreifacher CDU-Besuch in der Bäckerei Niehaves - Foto: Niehaves
Sie trugen dem früheren Verbraucherschutz- und Landwirtschaftsminister zugleich die Probleme vor, die eine wachsende Bürokratie für Betriebe bedeutet, die sich handwerklichen Traditionen auch künftig widmen will.
Dabei kam auch die „Hygiene-Ampel“ in der Lebensmittelüberwachung zur Sprache, die jetzt von einem NRW-Gericht gestoppt wurde. Sie wurde auch von den jungen Unternehmern kritisch gesehen: „Wenn zum Beispiel eine Dokumentation falsch ist, darf mit einer Prüfungsampel nicht der Eindruck entstehen, dass die Lebensmittel nicht in Ordnung sind“.
Rund um die Uhr backen rund 70 Mitarbeiter im Wickeder Betrieb, der derzeit kräftig erweitert wird. Am Besuch nahmen auf Einladung Uhlenbergs Bürgermeister Michalzik, zu Uhlenbergs Ministerzeit NRW-Abteilungsleiter für den Verbraucherschutz, und der CDU-Vorsitzende Thomas Fabri teil
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.