„Ein starkes Stück Bürgersinn“
70 Jahre CDU Wickede (Ruhr) - das wurde am vergangenen Wochenende vom heimischen Gemeindeverband gefeiert.
Passend zur impulsgebenden Geburtstagsrede von NRW-CDU-Chef Armin Laschet hatte die Wickeder CDU nicht wie vielleicht erwartet ins Bürgerhaus eingeladen, sondern in den Dachdecker Meisterbetrieb „Rotek“ der Eheleute Christian und Regina Stobbe.
Nach der Begrüßung durch Wickedes CDU-Vorsitzenden Thomas Fabri blickte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik zurück auf 70 Jahre CDU in der Ruhrgemeinde, in dem er zunächst zurückschaute auf die sechs „Gründerväter“, die 1946 „unsere“ Ortsunion ins Leben riefen.
Immer wieder spannte Michalzik den Bogen zwischen Anfang und Gegenwart, verglich die erfolgreichen aber mühsamen Jahre des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit mit dem heutigen Bild Wickedes als moderner Industriestandort mit Autobahn- und Zuganbindung.„1956 wurde im Ostenfeld von Belegschaften, die sich aus Einheimischen und Vertriebenen zusammensetzten, noch in schweißtreibender Arbeit Eisen gegossen, heute schneiden hier Laser Profile zu und entstehen Foliendrucke in strahlenden Farben!“, so Bürgermeister Michalzik nicht ohne Stolz. Dabei unterstrich er auch die unbestritten vorrangige Rolle der CDU mit ihren Bürgermeistern und Ratsherren, mit Fraktion und Gesamtpartei, die sich in den vergangenen siebzig Jahren als „besonders starkes Stück Bürgersinn“ mit „perspektivischer Kommunalpolitik“ bewiesen hätte.
Für seine Ausführungen erhielt Michalzik von den etwa 140 geladenen Gästen, darunter auch weitere Landes- und Bundespolitiker wie Vize-Landtagspräsident und Ex-Minister Eckhard Uhlenberg und MdB Bernhard Schulte-Drüggelte viel Applaus.